Net Investment Was ist eine Nettoinvestition Eine Nettoinvestition ist die Menge, die von einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft auf Kapitalanlagen oder Bruttoinvestitionen abzüglich Abschreibungen ausgegeben wird. Nettoinvestitionen helfen, ein Gefühl dafür, wie viel Geld ein Unternehmen Ausgaben für Kapitalposten (wie Eigentum, Anlagen und Ausrüstung), die für die Operationen verwendet werden. Abzug von Abschreibungen von diesem Betrag oder Investitionen (da Kapitalvermögen verlieren Wert über ihre Lebensdauer, weil Verschleiß, Veralterung, etc.), bietet eine genauere Bild der Investitionen tatsächlichen Wert. Kapitalanlagen umfassen Sachanlagen, Anlagen, Technologie, Ausrüstung und sonstige Vermögenswerte, die die Produktionskapazität eines Unternehmens verbessern können. BREAKING DOWN Net Investment Wenn die Bruttoinvestitionen konstant über den Abschreibungen liegen, ist die Nettoinvestition positiv, was darauf hinweist, dass die Produktionskapazität steigt. Umgekehrt, wenn Bruttoinvestitionen konsequent niedriger als die Abschreibung ist, wird die Nettoinvestition negativ sein, was darauf hinweist, dass die Produktionskapazität sinkt, was ein mögliches Problem auf der Straße sein kann. Dies gilt für alle Unternehmen, von den kleinsten Unternehmen bis zu den größten Volkswirtschaften. Net Investment ist daher ein besserer Indikator als Bruttoinvestitionen, wie viel ein Unternehmen in sein Geschäft investiert, da es Abschreibungen berücksichtigt. Eine Investition in Höhe der gesamten Abschreibung in einem Jahr ist das Minimum, das erforderlich ist, um die Vermögensbasis vor Schrumpfung zu schützen. Während dies kann nicht ein Problem für ein oder zwei Jahre, Nettoinvestitionen, die negativ für einen längeren Zeitraum wird das Unternehmen nicht wettbewerbsfähig zu einem gewissen Punkt. Ein einfaches Beispiel zeigt, wie die Nettoinvestition berechnet wird. Angenommen, ein Unternehmen investiert 1 Million auf eine neue Maschine, die eine erwartete Lebensdauer von 30 Jahren hat und einen Restwert von 100.000 hat. Nach der linearen Abschreibungsmethode betragen die jährlichen Abschreibungen 30.000 (i.30). Daher betragen die Nettoinvestitionen zum Ende des ersten Jahres 970.000. Fortsetzung Investitionen in das Kapitalvermögen ist entscheidend für einen erfolgreichen Unternehmen. Die für ein Unternehmen erforderliche Nettoinvestitionssumme hängt von der Branche ab, in der sie tätig ist, da alle Sektoren nicht gleich kapitalintensiv sind. Branchen wie Industrieprodukte, Güterproduzenten, Versorger und Telekommunikation sind kapitalintensiver als Sektoren wie Technologie und Konsumgüter. Daher ist der Vergleich der Nettoinvestitionen für verschiedene Unternehmen am relevantesten, wenn sie sich im selben Sektor befinden. Kapitalaufwendungen (CAPEX) BREAKING DOWN Investitionen (CAPEX) In der Rechnungslegung wird ein Aufwand als Investitionskosten betrachtet, wenn es sich um einen Vermögenswert handelt Neu erworbenes Kapitalvermögen oder eine Investition, die die Nutzungsdauer eines bestehenden Kapitalvermögens verbessert. Wenn ein Aufwand eine Investition ist, muss er aktiviert werden. Dies erfordert das Unternehmen, die Kosten der Ausgaben (die festen Kosten) über die Nutzungsdauer des Vermögenswertes zu verbreiten. Wenn der Aufwand jedoch derjenige ist, der den Vermögenswert in seinem gegenwärtigen Zustand hält, werden die Kosten im Jahr des Aufwands vollständig abgezogen. Die Höhe der Investitionsausgaben, die ein Unternehmen wahrscheinlich haben wird, hängt von der Branche ab, die es einnimmt. Einige der kapitalintensivsten Branchen haben die höchsten Investitionen, einschließlich Öl-Exploration und Produktion. Telekommunikation, Fertigung und Versorgung. Die Investitionen dürfen nicht mit den Einnahmen oder den Betriebskosten (OPEX) verwechselt werden. Bei den Umsatzerlösen handelt es sich um kürzere Aufwendungen, die zur Erfüllung der laufenden Betriebskosten eines Unternehmens erforderlich sind und daher im Wesentlichen den Betriebskosten entsprechen. Im Gegensatz zu den Investitionen können die Erträge im selben Jahr, in dem die Aufwendungen entstehen, vollständig steuerlich abgezogen werden. Verwendung von Kapitalausgaben in Multiples für die relative Bewertung Der Cashflow zur Investitionsquote. Oder CFCapEX, bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, langfristige Vermögenswerte mit freiem Cashflow zu erwerben. Die Cash-Flow-to-Investitions-Verhältnis wird oft schwanken, da die Unternehmen durch Zyklen der großen und kleinen Investitionen gehen. Ein hohes Mehrfaches zeigt die relative finanzielle Stärke an. Wenn ein Unternehmen die finanzielle Fähigkeit hat, in sich selbst durch Investitionen zu investieren, ist es einfacher für das Unternehmen zu wachsen. Es ist wichtig zu beachten, dass es sich um ein branchenspezifisches Verhältnis handelt und nur mit einem Verhältnis verglichen werden sollte, das von einem anderen Unternehmen mit ähnlichen CapEx-Anforderungen abgeleitet wird. CF zu CapEx errechnet sich wie folgt: CFCapEx Cashflow aus betrieblichen Tätigkeiten Investitionen können auch für die Berechnung des Free Cash Flow zum Eigenkapital (FCFE) für ein Unternehmen mit folgender Formel verwendet werden: FCFE Ergebnis je Aktie (CapEx Abschreibung) (1 Fremdkapitalquote) ) - (Veränderung des Nettoumlaufvermögens) (1 Schuldenquote) FCFE Nettoertrag - Net CapEx - Veränderung des Nettoumlaufvermögens Neue Schulden - Schuldentilgung Je höher die Investitionsausgaben für ein Unternehmen sind, desto geringer ist der Free Cashflow zum Eigenkapital.
No comments:
Post a Comment